Gästebeherbergung! Hier: Wichtige Corona-Regel ab 23.08.2021
* Menschen, die weder geimpft noch genesen sind, müssen bei einer Inzidenz ab 35 bei Anreise getestet sein und zusätzlich zwei Mal pro Woche während des Aufenthalts getestet werden. Zudem werden Tests ab 11. Oktober kostenpflichtig.
(Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise hier über die aktuelle Situation im Landkreis Bad Kreuznach)
Letzte Aktualisierung den 26.12.2024
Ausflugsziele
Um Ihnen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Freizeit behilflich zu sein, haben wir seit 2021 eine
​
"Digitale Gästemappe"
​
für Sie vorbereitet, die Ihnen alle wichtigen Informationen von Ihrer Anreise, über Ihren Aufenthalt, unsere Region mit seinem touristischen Angebot bis zu Ihrer Abreise liefert. Diese digitale Gästemappe ersetzt die bisherigen Gästeinformationsordner, die wegen Corona nicht in den Ferienwohnungen ausliegen dürfen. Nachfolgend ein paar Beispiele über verschiedene Ausflugsmöglichkeiten. Den Zugang zu unserer "Digitalen Gästemappe" erhalten Sie mit Ihrer Reservierungsbestätigung.
​Draisinenfahrt im Glantal (21 min)
Ein einmaliges Vergnügen - Draisine fahren auf einer 40 km langen, stillgelegten, alten Bahnstrecke von Staudernheim bis Altenglan.
​
Barfußpfad Bad Sobernheim (15 min)
Der 3500 m lange Barfußpfad ist eine wahre Attraktion!
​
Klosterruine Disibodenberg Odernheim (23 min)
Auf den Spuren der Hildegard von Bingen mit Meditationsweg und Museum
​
Freilichtmuseum im Nachtigallental Bad Sobernheim (15 min)
​
Hochwildschutzpark Rheinböllen (30 min)
​
Dschungeldorf in Simmern (25 min)
​
Tier-Erlebnispark Bell (40 km)
​
WaldAbenteuer Kastellaun
​
Deutsche Edelsteinstraße
- Wildfreigehege Wildenburg mit Edelsteingarten Kempfeld (43 min)
- historische Wasserschleife und Steinkaulenberg Idar-Oberstein (36 min)
- Edelsteinmetropole Idar-Oberstein (36 min) mit
- Felsenkirche (36 min)
- deutsches Edelsteinmuseum (36 min)
​
Hunsrücker Schiefer- und Burgenstraße
- Besucherbergwerk Herrenberg mit Fossilienmuseum im Hahnenbachtal
- Keltensiedlung Altburg (frühgeschichtliches Freilichtmuseum)
- Ruine Koppenstein, Gemünden
- Kyrburg (Freilichtbühe, Opernfestspiele, Whiskey-Museum), Kirn
- Mittelalterliche Ruine Naumberg, Bärenbach
- Schloß Dhaun mit geologischem Lehrpfad, Hochstetten Dhaun
- Schloss Wartenstein mit Naturerlebnispfad
- Töpferei Königsau
- Edelsteinschleifen wie vor 150 Jahren, Asbacher Hütte
​
Bad Kreuznach und Bad Münster a. Stein (24 km) mit Kurpark
- Besucherbergwerk Schmittenstollen
- traumhafte Wanderungen rundum Bad Münster a.Stein und Bad Kreuznach
- Wandern rundum Bad Kreuznach
​
Bingen/Rüdesheim am Rhein (25 km)
- Niederwalddenkmal Rüdesheim
- Drosselgasse Rüdesheim
- Burgen-Rheintour mit dem Schiff
- Ringwanderung mit Schiff und Seilbahn: Bingen-Assmannshausen-Niederwalddenkmal-Rüdesheim-Bingen
- Freizeitanlage mit Wasserspielplatz......Bingerbrück
​
.....und vieles mehr
​
​
​
​
​
​